Bündner Berufstalente stehen in den Startlöchern
17.07.2025

Mehr als 1'100 junge Berufstalente aus allen Sprachregionen der Schweiz wurden von ihren Berufsverbänden für die Teilnahme an den SwissSkills 2025 selektioniert. Vom 17. bis 21. September 2025 verwandelt sich das EXPO-Areal in Bern in die grösste Bühne der Schweizer Berufsbildung – und diese Nachwuchstalente stehen im Rampenlicht: Unter den Nominierten befinden sich neben Raumausstatterin Gianna Crameri (Bild) weitere 22 junge Berufsleute aus Graubünden und vier, die in unserem Kanton ihre Ausbildung absolviert haben.
In mehr als 90 Berufen werden im September 2025 Schweizer Meisterschaften ausgetragen – organisiert von rund 50 Berufsverbänden. Mit viel Herzblut, Präzision und Know-how treten die besten Lernenden ihres Fachs gegeneinander an und machen sichtbar, was die Schweizer Berufsbildung so stark macht. Die Teilnehmenden messen sich in ihren Disziplinen mit Präzision, Leidenschaft und Durchhaltewillen. Ob Carrosserielackiererin, Automatiker, Floristin oder Informatiker: Sie alle zeigen live, was sie in ihrer Berufslehre gelernt haben und dass Spitzenleistung nicht nur an Hochschulen erbracht wird. Jede und jeder von ihnen hat sich im Vorfeld qualifiziert – meist im Rahmen regionaler oder verbandsinterner Ausscheidungen.
Die Bündner Teilnehmer/innen an den SwissSkills 2025:
- Austin Onion (Chur/Fahrradmechaniker)
- Lucas Hinnen (Saas i.P./Motorradmechaniker)
- Clau Deplazes (Surrein/Landwirt)
- Andrin Largiadèr (Bonaduz/ Landwirt)
- Loris Grassi (Leggia/Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker)
- Noel Boner (Chur/Automobil-Mechatroniker Personenwagen)
- Joel Rusterholz (Cazis/Elektroinstallateur)
- Madlaina Luana Wehrli (Cazis/Restaurant Service)
- Diogo Leonardo Ramalho Palma (Roveredo/Steinmetz Bau und Renovation)
- Ursina Weber (Buchen im Prättigau/Fachfrau Gesundheit)
- Sara Bisculm (Domat/Ems/Fachfrau Gesundheit)
- Andrin Torri (Chur/Dachdecker)
- Tizian Derungs (Camuns/Dachdecker)
- Nino Flütsch (Jenaz/Gerüstbauer)
- Fay Weibel (Landquart/Kältesystem-Monteurin)
- Mauro Bolliger (Chur/Schweisser)
- Gianin Schneller (Tamins/Automatiker)
- Massimiliano Pellegrini (Paspels/Automatiker)
- Florin Berni (Samedan/Schreiner, Massivholzschreiner)
- Gianna Crameri (Chur/Raumausstatterin)
- Selina Jemmi (Castrisch/Raumausstatterin)
- Shannaya Keller (Igis/Wohntextilgestalterin)
- Chiara Messerli (Davos Glaris/Wohntextilgestalterin)
Teilnehmer/innen mit Bündner Lehrbetrieb an den SwissSkills 2025
- Johannes Hedinger (Wilchingen/Weinfachmann/Lehrbetrieb: Liesch Weine AG, Malans)
- Chriscel Käser (Winterthur/Köchin/ Lehrbetrieb: Restaurant Va Bene, Chur)
- Tim Bühler (Walenstadt/Kältesystem-Planer/ Lehrbetrieb: Kälte 3000 AG, Landquart)
- Jakob Dürmüller (Wil/Raumausstatter/Lehrbetrieb: Home sweet Home, Arosa)