Personalentwicklung: Potenziale erkennen, entwickeln und binden

KMU-Impuls
Donnerstag, 13. November 2025, 17.15 -18.45 Uhr, Berufausstellung Fiutscher, Stadthalle, Chur

In einer dynamischen Arbeitswelt ist kontinuierliche Entwicklung entscheidend – für Unternehmen ebenso wie für ihre Mitarbeitenden. Personalentwicklung ist heute weit mehr als klassische Weiterbildung. Sie ist ein strategischer Hebel, um dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken, Kompetenzen gezielt auszubauen und Mitarbeitende langfristig ans Unternehmen zu binden. Personalentwicklung umfasst alle gezielten Massnahmen, mit denen Arbeitgeber die Fähigkeiten, Kenntnisse und Potenziale ihrer Mitarbeitenden fördern, um sie für aktuelle und zukünftige Aufgaben fit zu machen – und gleichzeitig die Mitarbeitenden ans Unternehmen zu binden. 

Doch wie gelingt es Unternehmen, Personalentwicklung wirksam und zukunftsgerichtet zu gestalten? Wie können sich kleinere Unternehmen die Personalentwicklung angehen, welche über keine professionelle Personalabteilung verfügen? Wie können neben den klassischen Weiterbildungen moderne Weiterbildungsformate über digitale Tools wie Youtube, Google oder ChatGPT eingesetzt werden? Wie können die unterschiedlichen Lernarten wie formelles, informelles, non-formales und kollaboratives Lernen sinnvoll eingesetzt werden? 

Der KMU-Impuls-Anlass zeigt auf, wie das Thema Personalentwicklung und insbesondere die Weiterbildung das Potenzial von Mitarbeitenden nutzen kann – sei es durch gezielte Kompetenzentwicklung, innovative Lernformate oder den Aufbau einer lernfördernden Unternehmenskultur. 

KMU-Impuls ist ein gemeinsames Angebot des Bündner Gewerbeverbands und der Höheren Wirtschaftsschule Graubünden. Die Veranstaltung wird von Chris Strauch moderiert. Der Anlass findet im Rahmen der Berufsausstellung Fiutscher in der Stadthalle Chur statt. Im Anschluss findet ein Netzwerkapéro statt.  Der Anlass ist öffentlich und kostenlos und richtet sich an Unternehmer/innen, Führungsverantwortliche, Personalverantwortliche, sowie an alle, die sich für das Thema Weiterbildung und moderne Personalentwicklung interessieren.  

Informationen

  • Datum: Donnerstag, 13. November 2025
  • Uhrzeit: 17.15 - 18.45 Uhr, anschl. Netzwerkapéro
  • Ort: Berufausstellung Fiutscher, Stadthalle, Chur
  • Eintritt: Kostenlos
  • Eine Anmeldung ist erwünscht unter www.fiutscher.ch
  • Informationen: Sabina Wolf, Bündner Gewerbeverband, wolf@gewerbe-gr.ch, Tel. 081 257 03 22

Programm

  • Referat: „Einführung Personalentwicklung, mehr als klassische Weiterbildungen"
  • Praxisbeispiel
  • Referat: «Zukunftskompetenzen erkennen und fördern: Forschungserkenntnisse und Praxisinstrumente»
  • Praxisbeispiel
  • Referat: «Future Skills – Neue Kompetenzen für die Arbeitswelt entwickeln»

Moderation: Chris Strauch


Presenting Partner



Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit:



zurück zur Übersicht