KMU-Frauentagung 2025
BGV Event
Freitag, 31. Oktober 2025, 9.30 Uhr, Valbella Resort
«Frauen in der Führung - ein Erfolgsrezept»
An unserer KMU-Frauentagung tauchen wir tief in das Thema "weibliche Führung" ein. Erfahren Sie, ob es einen spezifisch weiblichen Führungsstil gibt und wie Sie Ihr eigenes Potenzial authentisch entfalten können. Zudem zeigen wir Ihnen, welche Strategien KMU anwenden können, um für Frauen attraktiver zu werden. Lassen Sie sich von inspirierenden Vorträgen, wertvolle Inputs und spannenden Diskussionen zu Ihrem beruflichen Erfolg führen.
Die Tagung bietet zwei Keynote-Referate: Livia Altmann, Coach der HCD Ladies und Gründerin Human Intelligence 2.0 referiert zum Thema "Führungspotenzial entfalten: Authentisch und kraftvoll führen". Prof. Dr. Gudrun Sander, Titularprofessorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Diversity Management an der Universität St. Gallen spricht zu "Frauen können mehr: Erfolgsfaktoren für die Steigerung der Erwerbstätigkeit von Frauen.
In zwei Gesprächsrunden geben Unternehmerinnen praxisnahe Einblicke und diskutieren zentrale Fragen rund um die Führung. Den Auftakt bildet die Leitfrage: „Gibt es die weibliche Führung?“ mit Ruth Nieffer, Dozentin am SIFE und Co-Präsidentin BPW Chur. Die Tagung, welche von Melanie Salis moderiert wird, bietet die Möglichkeit, sich mit anderen engagierten Frauen auszutauschen. Die KMU-Frauentagung richtet sich an Geschäftsführerinnen von KMU-Betrieben, Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen sowie weiteren interessierten Frauen.
Unsere Referentinnen

Livia Altmann
Coach der HCD Ladies und Gründerin Human Intelligence 2.0

Prof. Dr. Gudrun Sander
Titularprofessorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Diversity Management an der Universität St. Gallen
Programm
- ab 9.30 Uhr Eintreffen bei Kaffee und Gipfeli
- 10.00 Uhr Begrüssung
.Auftakt - "Gibt es die "weibliche Führung"?, Ruth Nieffer (Dozentin am SIFE und Co-Präsidentin BPW Chur)
.Keynote "Führungspotenzial entfalten: Authentisch und kraftvoll führen", Livia Altmann
.Diskussion zum Thema "Frauen in der Führung" mit der Unternehmerin Sandra Adank, Garage Adank u. Hoffmann Chur AG und mit den Referentinnen - 12.30 Uhr Mittagessen und Networking
- 14.00 Uhr Nachmittagsprogramm
.Keynote "Frauen können mehr: Erfolgsfaktoren für die Steigerung der Erwerbstätigkeit von Frauen", Prof. Dr. Gudrun Sander
.Diskussion zum Thema "Wie können KMU für Frauen attraktiver werden" mit Annagret Bolis, CFO/HR / Mitglied der Geschäftsleitung bei Ritter Schumacher AG und mit der Referentin Prof. Sander - 15.45 Uhr Abschluss
.Zusammenfassung und Verabschiedung
Informationen
Datum: Freitag, 31. Oktober 2025
Uhrzeit: 09.30 - 16.00 Uhr
Ort: Valbella Resort, Voa Selva 4, 7077 Valbella
Kosten, exkl. MwSt.: CHF 200.- (Mitglieder BGV), CHF 250.- (Nichtmitglieder), Tagung inkl. Kaffeepausen, Mittagessen 3-Gang-Menu und Getränke
Anmeldefrist: 20. Oktober 2025. Die verbindlichen Anmeldungen werden nach Eingangsreihenfolge berücksichtigt
Informationen: Sabina Wolf, BGV, wolf@gewerbe-gr.ch, Tel. 081 257 03 22
Übernachtungsmöglichkeit im Valbella Resort: Wer im Valbella Resort übernachten möchten, erhält auf die regulären Zimmerpreise einen Spezialrabatt 15% mit dem Promocode "bgv15". Weitere Infos und Buchung unter Valbella Resort.
Presentig Partner

Hauptsponsoren


Gönner

