Bündner Gewerbe


Neues Datenschutzgesetz: Was müssen KMUs tun?

26.01.2022

Das neue Datenschutzgesetz verpflichtet Unternehmen dazu, die notwendigen Massnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit von Personendaten sicherzustellen und den Datenmissbrauch möglichst zu verhindern. Dabei müssen Unternehmen in einer Datenschutzerklärung darüber informieren, wie sie die personenbezogenen Daten erheben oder verarbeiten. Alle Unternehmen der Schweiz sind vom neuen Datenschutzgesetz betroffen, das voraussichtlich in im Jahr 2023 in Kraft treten wird.

Zu den wichtigsten Punkten für die korrekte Umsetzung und zum Online-Seminar für BGV-Mitglieder "Datenschutzgesetz in der Praxis".

 

Weiterlesen …


BGV-Mitgliederangebot: 2. Säule für Selbstständige

14.12.2021

Auch Selbstständigerwerbende sollten sich frühzeitig um die berufliche Vorsorge kümmern, um die Zeit nach der Pensionierung oder im Falle von Arbeitsunfähigkeit. Der BGV bietet daher zusammen mit der Asga-Pensionskasse eine Vorsorgelösung für seine Mitglieder an – auch für solche, die selbstständigerwerbend sind. Zu den Vorteilen der 2. Säule:
und pragmatische Lösungen für alle Mitglieder.»

Weiterlesen …


Einer von 6000 : Sport Garage Berger AG, Chur

06.12.2021

Patrick Berger ist im Garagenbetrieb seines Vaters aufgewachsen. Nach 15 Jahren in Zürich ist er nach Chur zurückgekehrt und wird in die Fussstapfen seines Vaters treten. Er berichtet über seine Begeisterung für den Fiat 500e und über die Zukunftsaussichten des Autogewerbes.

Weiterlesen …


Die Gebäudetechnik im Fokus der Energiewende

02.12.2021

Öl- und Gasheizkessel sind bereits fast schon Geschichte. Pelletskessel, Wärmepumpen, moderne Holzheizungen, und Fernwärme sind auf dem Vormarsch. Durch die Minergiebauweise werden in vielen Gebäuden Klima- und Lüftungs- anlagen verbaut. Smarthome macht auch vor den Sanitärinstallationen keinen Halt. Die Gebäudetechnikbranche ist im Wandel und hat eine vielversprechen- de Zukunft vor sich.

Weiterlesen …


Neue Ehrenmitglieder des BGV

23.09.2021

Die langjährigen Ausschussmitglieder Baseli Werth und Rudolf Pazeller wurden an der Delegiertenversammlung zusammen mit Jürg Michel, dem ehemaligen Direktor des BGV, als Ehrenmitglieder des Bündner Gewerbeverbands gewählt. Ein Rückblick.

Weiterlesen …


Delegiertenversammlung in Vicosoprano

22.09.2021

Dieses Jahr konnte die Delegiertenversammlung (DV) im dritten Anlauf endlich in Vicosporano stattfinden. Über hundert Delegierte, Ehrenmitglieder und Gäste nahmen den Weg auf sich, nach Vicosoprano zu fahren. Im Zentrum der DV standen die Wahlen und zahlreiche Verabschiedungen. Ebenfalls wurde der Innovationspreis 2021 an das Projekt «100% Valposchiavo» vergeben.

Weiterlesen …


3,4 Millionen für neue wirtschaftliche Entwicklungsimpulse

25.05.2021

Im Rahmen der Neuen Regionalpolitik hat der Bund zusammen mit dem Kanton Graubünden das «Berggebietsprogramm Graubünden 2020–2023» lanciert, um die wirtschaftlichen Potenziale im Berggebiet besser zu nutzen. Dafür werden insgesamt 3,4 Millionen Franken von Bund und Kanton zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …