Politik aktuell
Politisches Engagement von Unternehmen
16.09.2025
«Gestandene Unternehmer kommen an ihre Grenzen»
20.08.2025
Weiterlesen … «Gestandene Unternehmer kommen an ihre Grenzen»
Vernehmlassung zur Neukonzeption der Verkehrssteuer
29.04.2025
Weiterlesen … Vernehmlassung zur Neukonzeption der Verkehrssteuer
Nein zur utopischen Umweltverantwortungsinitiative
20.01.2025
Weiterlesen … Nein zur utopischen Umweltverantwortungsinitiative
BGV empfiehlt viermal JA am 24. November
06.11.2024
JA zum Mietrecht und zur Finanzierung des Gesundheitswesens
30.10.2024
Weiterlesen … JA zum Mietrecht und zur Finanzierung des Gesundheitswesens
Editorial des Präsidenten: Gemeinsam können wir viel bewegen …
29.10.2024
Weiterlesen … Editorial des Präsidenten: Gemeinsam können wir viel bewegen …
Medienkonferenz: Ein Ja ist auch für Graubünden wichtig
28.10.2024
Weiterlesen … Medienkonferenz: Ein Ja ist auch für Graubünden wichtig
Was ist unsere Politik?
Folgende Leitlinien stehen bei der Interessenvertretung im Zentrum:
- Der freie Wettbewerb ist gewährleistet. Staatliche Interventionen haben in der Wirtschaftspolitik immer nur eine unterstützende Rolle.
- Die Regelungsdichte und administrative Belastung für Unternehmen, insbesondere KMU, ist so gering wie möglich zu halten.
- Ein langfristig gesunder Staatshaushalt bei attraktiven Rahmenbedingungen für Einwohner und Unternehmen ist gewährleistet.
- Die Entwicklungsstrategien des Kantons (bspw. Raumentwicklung, Regierungsprogramm etc.) tragen den Bedürfnissen der Wirtschaft und der Bevölkerung sowie den unterschiedlichen Gebieten des Kantons Rechnung.
- Rechts- und Planungssicherheit ist durch ordnungspolitisch orientierte Wirtschaftspolitik zu gewährleisten.