Energie- und Zukunftsforum

Partner Event
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 16.00 Uhr, InnoQube Chur

Bereits zum vierten Mal lädt das Energie- & Zukunftsforum Graubünden zum Austausch über die Energiezukunft ein. Am 29. Oktober treffen sich Fachleute, Unternehmerinnen und Interessierte im InnoQube Chur zu spannenden Referaten und praxisnahen Best-Practice-Beispielen. Ein attraktives Vorprogramm am Nachmittag eröffnet den Teilnehmenden Einblicke in innovative Projekte: Von Tesla-Testfahrten über die Besichtigung des Windrads CalandaWIND in Haldenstein bis hin zu Einblicken in die Energiepionier-Gebäude von Josias Gasser oder die Wasserstoffproduktion der Rhiienergie. So verbindet das Forum Wissenstransfer mit erlebbarer Innovation – und macht die Energiewende greifbar.

Weiterlesen …


Info-Anlass: Unternehmer/innen machen Politik

BGV Event
Dienstag, 30. September 2025, 18.00 - 20.30 Uhr, Saal des Grossen Rats Chur

Im Rahmen des Projekts «Unternehmer/innen machen Politik» findet am Dienstag, 30. September 2025 ein öffentlicher Infoanlass im Saal des Grossen Rats in Chur statt. Zum Einstieg erfolgt ein fachlicher Input zum Thema «Unternehmer/innen in der Milizpolitik». Anschliessend berichten Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich im Grossen Rat oder in der Gemeindepolitik engagieren, in moderierten Gesprächsrunden über ihre Erfahrungen und Beweggründe für ihr politisches Engagement. Der Anlass beginnt um 18.00 Uhr und bietet spannende Einblicke in das politische Engagement von Unternehmer/innen und schliesst mit einem Netzwerkapéro.

Weiterlesen …


Zwölf Bündner Medaillen an den SwissSkills

21.09.2025

Vier Tage lang haben die Teilnehmenden an den SwissSkills in Bern – darunter 32 Nachwuchstalente aus Graubünden – geschwitzt, gebaut, gestaltet und ihr Fachwissen bis ins Detail perfektioniert. Mit Erfolg: Gleich 12 Medaillen gingen an den Bündner Berufsnachwuchs. 6 junge Berufsleute aus dem Kanton schafften es gar, sich an die Spitze zu setzen und durften zuoberst aufs Podest steigen.

Weiterlesen …


Personalentwicklung: Potenziale erkennen, entwickeln und binden

KMU-Impuls
Donnerstag, 13. November 2025, 17.15 -18.45 Uhr, Berufausstellung Fiutscher, Stadthalle, Chur

Der KMU-Impuls-Anlass zeigt auf, wie das Thema Personalentwicklung und insbesondere die Weiterbildung das Potenzial von Mitarbeitenden nutzen kann – sei es durch gezielte Kompetenzentwicklung, innovative Lernformate oder den Aufbau einer lernfördernden Unternehmenskultur. 

Weiterlesen …


Politisches Engagement von Unternehmen

16.09.2025

Rund 25 Prozent der Grossratsmitglieder haben aktuell einen unternehmerischen Hintergrund. Mit Informationen und einem Anlass möchte der BGV Unternehmer/innen und Führungspersonen motivieren, für die Grossratswahlen zu kandidieren. Denn in unserem politischen Milizsystem ist es zentral, dass sich auch Unternehmer/innen engagieren.

Weiterlesen …


KMU-Frauentagung 2025

BGV Event
Freitag, 31. Oktober 2025, 9.30 Uhr, Valbella Resort

Was macht eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit aus? An unserer KMU-Frauentagung tauchen wir tief in das Thema weibliche Führung ein. Erfahren Sie, ob es einen spezifisch weiblichen Führungsstil gibt, wie Sie Ihr eigenes Potenzial authentisch entfalten und welche Strategien KMU anwenden können, um für Frauen attraktiver zu werden. Lassen Sie sich von inspirierenden Vorträgen und spannenden Diskussionen zum Erfolg führen.

Weiterlesen …


Publikumspreis Prix Montagne geht an die Chamanna Cluozza

05.09.2025

Der Publikumspreis Prix Montagne geht an die Zernezer Chamanna Cluozza. Nicole und Artur Naue bewarten seit drei Jahren die einzige Hütte im Nationalpark. Mit ihrem vierköpfigen Team, über 50 Freiwilligen und einem konsequent gelebten Nachhaltigkeitskonzept locken sie über 6000 Gäste pro Jahr an. Damit gehört die Chamanna Cluozza zu den meistbesuchten Hütten der Schweiz.

Weiterlesen …


Inserate Messe-Zeitschrift «Fiutscher»

28.08.2025

Die Bündner Berufsausstellung für Aus- und Weiterbildung Fiutscher findet vom 12. bis 16. November 2025 in der Churer Stadthalle statt. Die Messe-Zeitschrift «Fiutscher» erscheint Ende Oktober in einer Auflage von 17’000 Stück. Sie wird den Schulen, Familien (Kinder der 5. Primarstufe bis 3. Oberstufe) und jungen Erwachsenen bis 30 Jahre zugestellt.  Zusätzlich wird «Fiutscher» dem «Bündner Gewerbe» 4/2025 beigelegt und an der Ausstellung vor Ort aufgelegt. Wir haben noch wenige Inseratplätze frei. Mit Ihrem Inserat in der Zeitschrift «Fiutscher» erreichen Sie insbesondere Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen sowie KMU-Betriebe in Graubünden.

Weiterlesen …


Preisausschreibung Förderung Freiwilligenarbeit durch Unternehmen

28.08.2025

Benevol Graubünden, die Organisation zur Förderung der Freiwilligenarbeit in Graubünden, verleiht zum 11. Mal den «Prix benevol». Der Prix benevol Graubünden anerkennt und würdigt freiwillige und ehrenamtliche Leistungen. Neu können sich auch Unternehmen, die sich im Bereich der Freiwilligenarbeit auszeichnen, für den Prix benevol Graubünden bewerben. Mit dieser neuen zusätzlichen Preiskategorie für Corporate Volunteering (CV) würdigt der Stiftungsrat Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden während der bezahlten Arbeitszeit gezielt Zeit für freiwilliges Engagement zur Verfügung stellen. Der BGV ist Kooperationspartner dieser Preiskategorie und stiftet den Preis. Wir ermuntern unsere Mitglieder sich für den Preis zu bewerben.

Weiterlesen …

Zum Newsarchiv